Was haben sich diese Auto-Designer nur gedacht? Die hässlichsten Modelle aller Zeiten

Veröffentlicht auf 01/20/2021
WERBUNG

1957 Trabant

.Am 7. November 1957 begann im sächsischen Zwickau die Produktion des ersten Trabant-Modells. Der P 50 war eine Knutschkugel mit Stummelflossen und einem Zweitaktmotor, der 18 PS leistete. Ab 1964 folgte das Modell 601, das drei Jahre lang in Serie produziert werden sollte. Es wurde 26 Jahre. Ein Nachfolgemodell gab es nicht mehr. Bis 1990 wurden 2 818 547 Stück gebaut und an die sehnsüchtig wartende Kundschaft ausgeliefert. Und parallel dazu saßen Rudolph und Dietel an einem Nachfolgemodell nach dem anderen. Sieben Varianten entwarfen sie über die Jahre, in Serie ging keine einzige davon.

Bildschirmfoto 2021 01 06 Um 12.45.52

1957 Trabant

WERBUNG

1996 Suzuki X90

Als 1996 ein Suzuki X-90 von 1996 zu einem Straßentest eintraf, war es, als wäre ein Spielzeug zum Leben erweckt worden. Zusätzlich zu seinen verzerrten Proportionen hatte der X-90 sogar die gleiche Farbe – “Lavarot”, nennt Suzuki es. Es ist schwer, diesen seltsamen kleinen Vogel in die üblichen Kfz-Schubladen zu stecken. Der zweisitzige Fahrgastraum des X-90 fühlt sich an wie der eines Sportwagens. Der verfügbare Allradantrieb und die relativ hohe Bodenfreiheit machen ihn für den Offroad-Einsatz geeignet. Es wird am besten als zweisitziges Sport Utility Vehicle beschrieben, obwohl sein Nutzen umstritten ist, da ihm die Lade- und Personentragfähigkeit anderer Fahrzeuge in dieser Kategorie fehlt. Laut Suzuki richtet sich der X-90 an “Jung und Junggebliebene”, die etwas ganz anderes wollen als alles andere auf dem Markt. So kann man es auch nennen.

Bildschirmfoto 2021 01 06 Um 12.46.31

1996 Suzuki X90

WERBUNG