James Hetfield
Bevor Hetfield anfing Gitarre zu spielen, lernte er Klavier und trommelte auf dem Schlagzeug seines Bruders. Die Songtexte von Metallica wurden bis 2003 ausschließlich von ihm selbst geschrieben. James Hetfield gilt als einer der besten Rhythmus-Gitarristen und Sänger der Metal-Geschichte. Er trug maßgeblich dazu bei, dass sich seine Band Metallica zu einer der erfolgreichsten ihres Genres entwickelte. Mit ihr gewann James Hetfield acht Grammy Awards, wurde zu einer Legende im Musikgeschäft, trat mit diversen Größen der Branche auf und unterstützte zahlreiche bei der Studio-Arbeit.

James Hetfield
Pete Townshend
Als Gitarrist, Songwriter und Mitbegründer der britischen Band The Who ist Pete Townshend berühmt geworden. Der im Jahr 1945 in Middlesex geborene Künstler hat über 100 Lieder für die Band verfasst und ist Vorbild für viele Gitarristen geworden. Neben der Gitarre beherrscht Townshend zahlreiche andere Instrumente wie Banjo, Ukulele, Violine, Bassgitarre, Akkordeon und Mandoline. Das Spielen jedes dieser Instrumente hat er sich selbst beigebracht. Für viele ist er ein Meister der Akkorde mit einem ausgezeichneten Rhythmusgefühl. Pete Townshend hatte immer ein Herz für den Jazz, doch seine größten Erfolge erlebte er im Rock. Er spielte mit seinem ganzen Körper, mit seiner Seele und gab jedem seiner Auftritte die nötige Intensität. Seine besten Songs auf der Gitarre sind: „Summertime Blues“, „My Generation“, „I Can See for Miles“

Pete Townshend