1968 Lombardi Grand Prix
Sie hätten sich möglicherweise kein italienisches Auto auf dieser Liste erwartet. Auch wir selbst verstehen noch immer nicht ganz wie die Italiener so ein schlecht proportioniertes Auto entwickeln könnten. Es ist uns wirklich ein Rätsel! Dieser merkwürdige kleine Sportwagen stammt tatsächlich aus demselben Land, das uns Battista Farina, Giorgetto Giugiaro und Gina Lollobrigida gegeben hat. Obwohl wir uns mit seinem 843 ccm großen 47-PS-Fiat-Motor nicht vorstellen können, dass er überhaupt sehr sportlich war.

1968 Lombardi Grand Prix
1974 AMC Matador
Der Matador wurde eindeutig als amerikanische Interpretation der klassischen europäischen Sportcoupes entworfen, und dennoch ist er der vollendete hässliche Amerikaner: Fett, übertrieben, faul und verdammt stolz darauf. Der unbeholfen bauchige Körper beherbergt mechanische Teile der dicksten und fadesten Art: Pushrod V-8, automatische Säulenschaltautomatik, lebende Achse mit Blattfedern. Alles, was mit dem amerikanischen Autodesign der 1970er Jahre nicht stimmte, ist in diesem Clunker von Kenosha verpackt, und der traurige Teil ist, dass er tatsächlich für sein Design gelobt wurde.

1974 AMC Matador