Was haben sich diese Auto-Designer nur gedacht? Die hässlichsten Modelle aller Zeiten

Veröffentlicht auf 01/20/2021
WERBUNG

Wer sein Auto nicht einfach als Transportmittel kauft, achtet meist ein wenig auf das Design. Soll ja doch was hermachen, oder? Und gerade, wenn es um Flitzer oder Status-Symbole geht, trauen wir den Auto-Designern doch einiges zu. Aber es gibt wohl doch ein paar Fehlgriffe auch unter Karossen-Architekten. Oder finden Sie etwa, hier lässt sich über Geschmack streiten? Wir zeigen Ihnen die streitbarsten und wunderlichsten Entwürfe, die je über unsere Straßen geflitzt sind…

2004 Covini C6W

Die Idee ist mehr als 30 Jahre alt, die Entwicklung läuft schon lange – 2009 startet das italienische Ingenieurbüro Covini die Produktion des C6W. Das sechsrädrige Supercar, das an das 1976er Formel-1-Auto von Tyrrell erinnert, leistet 440 PS und schafft 300 km/h. Sein 4,2 Liter starker V8-Motor mit 450 Nm Drehmoment kommt von Audi. Die sechs Räder sollen dank besserer Wasserverdrängung die Straßenhaftung bei Regen und die Bremswirkung verbessern. Der Weltöffentlichkeit präsentiert hatte der italienische Kleinserienhersteller den C6W 2004 in Genf, ein Jahr später folgte auf der Essen Motorshow die Roadster-Variante. Der nur 1,08 Meter hohe Supersportwagen wird für etwa 208.000 Euro erhältlich sein.

Bildschirmfoto 2021 01 06 Um 12.21.36

2004 Covini C6W

WERBUNG

Marcos Mantis

Das Auto basierte auf einem Rohrrahmen, der in eine Glasfaserkarosserie eingewickelt war, wobei letztere die Ursache für das erste Problem war, das die “Gottesanbeterin” in der Öffentlichkeit fand. Sein Design führte dazu, dass viele Leute es als äußerst komisch und für das Auge nicht sehr angenehm empfanden. Könnte ein Grund sein dafür, dass der Britische Autohersteller Marcos den meisten weniger bekannt ist…

Bildschirmfoto 2021 01 06 Um 12.24.37

Marcos Mantis

WERBUNG