Afrikanisierte Honigbiene
Mutternatur kann schon auch von alleine für gefährliche Tierarten sorgen, doch wenn der Mensch mithilft kann es zu noch gefährlicheren Exemplaren kommen. So war es auch mit der Afrikanisierten Honigbiene, die brasilianische Züchter aus der afrikanischen und der europäischen Biene gekreuzt haben. Diese neue Bienen Art ist besonders aggressiv, bei der kleinsten Provokation kann sie nämlich zustechen. Nicht nur dass, sie verfolgen ihre Opfer, und können sie mit 1000 Stichen sogar auch töten. Diese Honigbiene verursacht mit ihren Stichen in Brasilien mehr als 200 Todesfälle jedes Jahr.

Afrikanisierte Honigbiene
Drachen Millipede
Das vielfüßige und stachelige Krabbeltier Namens Demotxytes purpurosea konnte interessanterweise bis zum Jahr 2007 unentdeckt bleiben, als er dann in einer thailändischen Höhle entdeckt wurde. Diese Art will mit ihrer intensiven pinken Farbe ihre Feinde warnen. Ihr Gift trägt den Namen Potassiumcyanid, dadurch ist sie nicht nur gefährlich, sondern auch tödlich. Da diese Spezies erst kürzlich entdeckt wurde, ist noch nicht vieles über sie bekannt. Was Forscher über die Millipede herausgefunden haben ist, sie circa 3 cm lang, und einen Mandelgeruch verteilt, und auf Laub und Kalkstein lebt.

Drachen Millipede