Virtuosen der Saiten: Das sind die besten Gitarristen aller Zeiten

Veröffentlicht auf 03/22/2021
WERBUNG

Malcolm Young

Denkt man an AC/DC, dann kommen einem sofort die Gitarrensoli, die Schuluniformen und die Duckwalks von Leadgitarrist Angus Young in den Sinn. Als nächstes wohl die markanten Stimmen eines Bon Scott oder Brian Johnson. Doch nicht wenige sind der berechtigten Meinung: Das Mastermind hinter AC/DC war Malcolm Young! Im Alter von zehn Jahren wanderte Malcolm mit seiner Familie von Schottland nach Australien aus. Mit im Gepäck sein zwei Jahre jüngerer Bruder Angus und sein älterer Bruder George, der ebenfalls eine wichtige Rolle in der Geschichte von AC/DC spielen sollte.

Malcolm Young

Malcolm Young

WERBUNG

George Harrison

Als Lead-Gitarrist der Beatles, wurde George Harrison oft als „the quiet beatle“ bezeichnet, da er weit weniger extrovertiert war, als seine Bandkollegen. Harrison legte großen Wert darauf, seine Musik sauber zu spielen und die Tonlage zu halten. Er kritisierte, dass jüngere Künstler seiner Zeit oft keinen Wert auf eine saubere Spielweise legen würden. Inspiriert wurde Harrison von Künstlern aus dem Rockabilly-Bereich. Darunter waren Größen wie Chat Atkins, Eddie Cochran oder Elvis. Er zeichnete sich durch eine hohe Präzision und ein wunderschönes Vibrato aus. Seine Arbeit an der Gitarre war selten hektisch oder herausstechend, stattdessen war sie präzise und immer auf den Punkt. Seine besten Songs auf der Gitarre sind: „Something“, „I Saw Her Standing There“

George Harrison

George Harrison

WERBUNG