Erinnern Sie sich noch? Das wurde aus den Stars unserer Kindheit…

Veröffentlicht auf 01/20/2021
WERBUNG

Hugo Egon Balder, 69 Jahre

Ohne zu übertreiben kann man Hugo Egon Balder das Urgestein der deutschen Unterhaltungsbranche nennen. Dabei begann seine TV-Karriere eigentlich als Musiker. Erinnern Sie sich noch an “Erna kommt”? Mit diesem Hit tingelte Balder zu Beginn seiner Laufbahn Mitte der 80er Jahre durch die deutschen Unterhaltungsshows sowie die Charts, ehe er selber zum Fernsehmacher wurde. Die Liebe zur MusikDer Grundstein für sein musikalisches Talent und die Liebe zur Musik wurde bereits in Balders Kindheit gelegt. Seine Mutter Gerda, eine Jüdin, die das Konzentrationslager Theresienstadt überlebt und sich anschließend in Berlin Schöneberg niedergelassen hatte, ermöglichte ihrem Sohn Klavier- und Schlagzeugunterricht zu nehmen. Später hält sich Hugo Egon Balder als Texter und Komponist finanziell – mehr schlecht als recht – über Wasser und wird Gründungsmitglied sowie Schlagzeuger der Krautrockband “Birth Control”.

Bildschirmfoto 2021 01 07 Um 17.56.32

Hugo Egon Balder, 69 Jahre

WERBUNG

Christiane F., 57 Jahre

Ihr Schicksal machte Christiane F. berühmt. Millionenfach wurde das Buch “Wir Kinder vom Bahnhof Zoo” verkauft, in vielen Schulen gilt es als Pflichtlektüre. 1981 zog der gleichnamige Film knapp fünf Millionen Zuschauer in die Kinos. Auf Initiative der Drehbuchautorin Annette Hess hin wird ihr Schicksal nun neu erzählt. Constantin Television verfilmt das Buch als Serie für Amazon Prime. Produzent ist Oliver Berben. Schockierend, kontrovers, fesselnd – die Geschichte von “Wir Kinder vom Bahnhof Zoo” bietet seit der Erstveröffentlichung 1978 bereits Stoff für Diskussionen. Der Film erzählt die wahre Geschichte von Christiane F. und ihrem dysfunktionalen Freundeskreis im Alter von 12-16 Jahren, mit dem sie in die düstere Drogenszene des West-Berlins der 70er-Jahre gerät.

Bildschirmfoto 2021 01 07 Um 17.57.05

Christiane F., 57 Jahre

WERBUNG