Marius Müller-Westernhagen, 71 Jahre
Rollen zu spielen hat Marius Müller-Westernhagen immer am meisten gefallen. Als Schauspieler am Filmset, im familiären Rahmen mit einem guten Regisseur und den SchauspielerkollegInnen – das war ihm ein vertrautes Biotop. Als Sohn eines Schauspielers ist er auch in Theaterkulissen und an Filmsets großgeworden – dort konnte er Quatsch machen, lachen und sich verkleiden. Die großen Konzertbühnen, die späteren Massenveranstaltungen vor einem begeisterten Publikum, waren für ihn dagegen einfach Teil des Musikgeschäfts. Als Profimusiker hat er damit viel Geld verdient, gemocht hat er das aber nie. “Ich bin in Wahrheit kein Kumpeltyp. Ich bin mehr ein Einzelgänger, ein Grübler”, gestand er 2008 in einem Interview.

Marius Müller-Westernhagen, 71 Jahre
Frank Zander, 77 Jahre
Nachdem er den Bronzenen Bravo Otto für seine ersten Erfolge einheimsen konnte, folgten Ende der 70er Jahre zusätzliche Hits, dieses Mal unter seinem Künstlernamen “Fred Sonnenschein”. Unter diesem Namen erlebte Frank Zander einen neuen Karrierehöhepunkt. Mit seinem Nummer-eins-Hit “Ja, wenn wir alle Englein wären” (einer Parodie auf den sogenannten “Ententanz” der Band “Electronica”) spielte er sich an der Seite von den Goldhamstern Fritz, Rudi, Walter und Max in die Herzen vieler Kinder. Belohnt wurde sein Erfolg mit einer Goldenen Schallplatte. Auch in der Folgezeit parodierte Frank Zander erfolgreich berühmte Songs, beispielsweise mit seinen Songs “Da, da, da, ich weiß Bescheid, du weißt Bescheid” oder auch mit “Jeanny (Die reine Wahrheit)”.

Frank Zander, 77 Jahre