Baby Papagai
Von allen Haustieren hat der Papagei die höchste Lebenserwartung. Werden die bunten Vögel richtig gehalten werden, dann können sie je nach Art sogar um die 100 Jahre alt werden. Häufig machen Menschen den Fehler und entscheiden sich für einen Papageien, weil sie diesen für besonders zahm oder gar dekorativ einstufen. Ein weiterer verlockender Anschaffungsgrund ist die oftmals gegebene Sprachfähigkeit. Die Haltung der gefiederten Lebewesen erweist sich oft als komplizierter als sie auf den ersten Blick scheint. Papageien sind zweifelsohne sehr sensible Vögel.

Baby Papagai
Weißes Baby Rentier
Rentiere gehören zur Familie der Hirsche und bilden dort die Unterfamilie der Renhirsche. Sie leben in großen Herden, die bis zu hundert Tiere zählen können. In Kanada bestehen solche Herden manchmal sogar aus 40.000 Tieren. Im Gegensatz zu allen anderen Hirschen tragen bei den Rentieren aber auch die Weibchen ein Geweih. Die Männchen werfen ihr Geweih im Herbst ab, die Weibchen im Frühjahr. Das Geweih dient den Männchen dazu, Rangordnungskämpfe auszutragen, wenn sie sich zur Paarungszeit um die Weibchen streiten. Warum die Weibchen ebenfalls ein Geweih tragen, ist nicht bekannt.

Weißes Baby Rentier